 |
Sonntag |
12 |
Pegasus Brettspiele |
Verschiedene Brettspiele |
Norman |
|
Spielsystem: Pegasus Brettspiele
Max. Spieler: 8
Dauer: 6
Verschiedene Brettspiele
Es werden verschiedene Brettspiele zur Verfügung stehen, die man sich ausleihen und Spielen kann.
|
|
 |
Samstag |
13 |
Blood on the Clocktower |
Trouble Brewing |
Falk Bongert |
|
Spielsystem: Blood on the Clocktower
Max. Spieler: 12
Dauer: 2
Trouble Brewing
Blood on the Clocktower ist ein Social Deduction Game, sehr ähnlich zu „Werwölfe von Düsterwald“ – allerdings an einigen entscheidenden Stellen weitergedacht. Die Spieler erhalten vor Spielbeginn Rollen, die sie entweder zu (guten) Dorfbewohnern oder (bösen) Dämonendienern machen. Das Spiel wird in abwechselnden Tag/Nacht Phasen gespielt. In der Nacht tötet der Dämon einen Dorfbewohner, am Tag darf das Dorf entscheiden jemanden zu exekutieren. Der Dämon gewinnt, wenn nurnoch 2 lebende Charaktere übrig sind, die Guten gewinnen, wenn der Dämon stirbt. Klingt wie Werwölfe, ABER: Gestorbene Spieler sind nicht aus dem Spiel – sie dürfen weiter mitspielen, diskutieren und sogar (einmalig) mit Abstimmen. Außerdem sind sämtliche Charaktere einzigartig – niemand ist einfach nur „Dorfbewohner X“, man ist Mönch, Waschfrau, Giftmischer oder Bürgermeister – mit jeweils besonderen Fähigkeiten.
Es gibt noch ein paar weitere Besonderheiten (z.B. private Gespräche, vergiftet sein, betrunken sein …), aber am einfachsten kann man BotC beschreiben als: Werwölfe auf Steroiden!
|
|
 |
Samstag |
15 |
Blood on the Clocktower |
Trouble Brewing |
Falk Bongert |
|
Spielsystem: Blood on the Clocktower
Max. Spieler: 12
Dauer: 2
Trouble Brewing
Blood on the Clocktower ist ein Social Deduction Game, sehr ähnlich zu „Werwölfe von Düsterwald“ – allerdings an einigen entscheidenden Stellen weitergedacht. Die Spieler erhalten vor Spielbeginn Rollen, die sie entweder zu (guten) Dorfbewohnern oder (bösen) Dämonendienern machen. Das Spiel wird in abwechselnden Tag/Nacht Phasen gespielt. In der Nacht tötet der Dämon einen Dorfbewohner, am Tag darf das Dorf entscheiden jemanden zu exekutieren. Der Dämon gewinnt, wenn nurnoch 2 lebende Charaktere übrig sind, die Guten gewinnen, wenn der Dämon stirbt. Klingt wie Werwölfe, ABER: Gestorbene Spieler sind nicht aus dem Spiel – sie dürfen weiter mitspielen, diskutieren und sogar (einmalig) mit Abstimmen. Außerdem sind sämtliche Charaktere einzigartig – niemand ist einfach nur „Dorfbewohner X“, man ist Mönch, Waschfrau, Giftmischer oder Bürgermeister – mit jeweils besonderen Fähigkeiten.
Es gibt noch ein paar weitere Besonderheiten (z.B. private Gespräche, vergiftet sein, betrunken sein …), aber am einfachsten kann man BotC beschreiben als: Werwölfe auf Steroiden!
|
|
 |
Samstag |
17 |
Blood on the Clocktower |
Trouble Brewing |
Falk Bongert |
|
Spielsystem: Blood on the Clocktower
Max. Spieler: 12
Dauer: 2
Trouble Brewing
Blood on the Clocktower ist ein Social Deduction Game, sehr ähnlich zu „Werwölfe von Düsterwald“ – allerdings an einigen entscheidenden Stellen weitergedacht. Die Spieler erhalten vor Spielbeginn Rollen, die sie entweder zu (guten) Dorfbewohnern oder (bösen) Dämonendienern machen. Das Spiel wird in abwechselnden Tag/Nacht Phasen gespielt. In der Nacht tötet der Dämon einen Dorfbewohner, am Tag darf das Dorf entscheiden jemanden zu exekutieren. Der Dämon gewinnt, wenn nurnoch 2 lebende Charaktere übrig sind, die Guten gewinnen, wenn der Dämon stirbt. Klingt wie Werwölfe, ABER: Gestorbene Spieler sind nicht aus dem Spiel – sie dürfen weiter mitspielen, diskutieren und sogar (einmalig) mit Abstimmen. Außerdem sind sämtliche Charaktere einzigartig – niemand ist einfach nur „Dorfbewohner X“, man ist Mönch, Waschfrau, Giftmischer oder Bürgermeister – mit jeweils besonderen Fähigkeiten.
Es gibt noch ein paar weitere Besonderheiten (z.B. private Gespräche, vergiftet sein, betrunken sein …), aber am einfachsten kann man BotC beschreiben als: Werwölfe auf Steroiden!
|
|
 |
Samstag |
19 |
Blood on the Clocktower |
Trouble Brewing |
Falk Bongert |
|
Spielsystem: Blood on the Clocktower
Max. Spieler: 12
Dauer: 2
Trouble Brewing
Blood on the Clocktower ist ein Social Deduction Game, sehr ähnlich zu „Werwölfe von Düsterwald“ – allerdings an einigen entscheidenden Stellen weitergedacht. Die Spieler erhalten vor Spielbeginn Rollen, die sie entweder zu (guten) Dorfbewohnern oder (bösen) Dämonendienern machen. Das Spiel wird in abwechselnden Tag/Nacht Phasen gespielt. In der Nacht tötet der Dämon einen Dorfbewohner, am Tag darf das Dorf entscheiden jemanden zu exekutieren. Der Dämon gewinnt, wenn nurnoch 2 lebende Charaktere übrig sind, die Guten gewinnen, wenn der Dämon stirbt. Klingt wie Werwölfe, ABER: Gestorbene Spieler sind nicht aus dem Spiel – sie dürfen weiter mitspielen, diskutieren und sogar (einmalig) mit Abstimmen. Außerdem sind sämtliche Charaktere einzigartig – niemand ist einfach nur „Dorfbewohner X“, man ist Mönch, Waschfrau, Giftmischer oder Bürgermeister – mit jeweils besonderen Fähigkeiten.
Es gibt noch ein paar weitere Besonderheiten (z.B. private Gespräche, vergiftet sein, betrunken sein …), aber am einfachsten kann man BotC beschreiben als: Werwölfe auf Steroiden!
|
|