 |
Sonntag |
10 |
Middle Earth Strategy Battle Game |
Herr der Ringe Tabletop |
Felix Krüger |
|
Spielsystem: Middle Earth Strategy Battle Game
Max. Spieler: 4
Dauer: 16 Uhr
Herr der Ringe Tabletop
Kommt mit auf eine Reise nach Mittelerde und erlebt dort selbst die spannenden Abenteuer eurer Heldinnen und Helden in epischen Schlachten oder kleinen Scharmützeln.
Wir präsentieren euch gerne in kleinen Testspielen unser Game, zudem wesentlich mehr gehört, als nur ein paar Figuren über ein Spielfeld zu schubsen.
Jede und jeder Interessierte ist herzlich eingeladen sein oder ihr taktisches Geschick, auf und unseren eigens dafür hergerichteten Spielplatten, Landschaften und Figuren, zu erproben!
|
|
 |
Samstag |
13:00 |
Tanto Cuore |
Tanto Cuore - Anime Deckbuilding Game |
Stefan (Team Fresssack) |
|
Spielsystem: Tanto Cuore
Max. Spieler: 3
Dauer: 1 - 2 Std
Tanto Cuore - Anime Deckbuilding Game
Der Klassiker der Anime-Spiele: Ähnlich zum Spiel des Jahres 2009, Dominion, aber mit schönen Anime-Illustrationen und Maids (Hausmädchen) als Thema. Stellt in diesem Kartenspiel diverse Maids ein, lasst sie euch bedienen, und erzeugt immer mehr Liebe, um mehr einzustellen! Klingt seltsam, bleibt aber jugendfrei 😉
Das thematische Spiel ist bereits über 15 Jahre alt und hat seitdem diverse Nachfolger, Spin-Offs, Merchandise, lokalisierte Ausgabe (u.a. deutsch) und eine Videospielumsetzung erhalten, was für die Beliebtheit spricht - ob zurecht, könnt ihr bei uns ausprobieren.
P.S.: Wir haben an unserem Stand diverse Anime-, Videospiel- und weitere nerdige Brettspiele, die ihr vor Ort ausleihen und an einem freien Tisch spielen könnt.
|
|
 |
Samstag |
15:00 |
E.T. Der Außerirdische |
E.T. Der Außerirdische - Kooperatives Abenteuerspiel |
Miku (Team Fresssack) |
|
Spielsystem: E.T. Der Außerirdische
Max. Spieler: 3
Dauer: ca 1 Std
E.T. Der Außerirdische - Kooperatives Abenteuerspiel
In diesem kooperativen Abenteuerspiel von der durch Sammelfiguren bekannten Marke Funko tauchen wir in den Kultfilm ein: Als Elliott, Gertie, Michael und Greg fahren wir auf unseren Fahrrädern, auf der Suche nach Objekten, um ein Kommunikationsgerät zu bauchen... damit E.T. nach Hause telefonieren kann! Aber Achtung, Agenten suchen unseren außerirdischen Freund und stellen sich uns in den Weg!
P.S.: Wir haben an unserem Stand diverse Anime-, Videospiel- und weitere nerdige Brettspiele, die ihr vor Ort ausleihen und an einem freien Tisch spielen könnt.
|
|
 |
Samstag |
17:00 |
Yro |
Yro - Ein schnelles, taktisches Kartenspiel |
Stefan (Team Fresssack) |
|
Spielsystem: Yro
Max. Spieler: 4
Dauer: 30 - 45 min
Yro - Ein schnelles, taktisches Kartenspiel
In diesem Kartenspiel spielt ihr lediglich auf einer kleinen Fläche von 3 x 3 Karten - doch es steckt weit mehr Taktik dahinter, als ihr vielleicht denkt! Rekrutiert neue Abenteuer:innen, spielt sie zur richtige Zeit aus, erschafft Kombos und profitiert von diversen Effekten.
Dabei sind die Grundregeln erstaunlich einfach, während es beim Spielen dann eben doch taktisch wird. Die reine Spielzeit einer Partie kann bei unter 30 Minuten liegen - perfekt, um direkt nochmal zu spielen 😉
P.S.: Wir haben an unserem Stand diverse Anime-, Videospiel- und weitere nerdige Brettspiele, die ihr vor Ort ausleihen und an einem freien Tisch spielen könnt.
|
|
 |
Sonntag |
11:00 |
Hashi |
Hashi - Ein schnelles Rätsel-/Logikspiel |
Stefan (Team Fresssack) |
|
Spielsystem: Hashi
Max. Spieler: 2
Dauer: ca. 30 min
Hashi - Ein schnelles Rätsel-/Logikspiel
In diesem japan-bezogenen Spiel müssen 18 Inselnper Brücken miteinander verbunden werden - was gar nicht so einfach ist! Zumal die Spielenden gegeneinander spielen, und alle selbst am meisten verbinden wollen. Dabei sind die Regeln leicht, das Meistern des Spiels dagegen schwierig, und man könnte öfter ins Grübeln kommen 😉
P.S.: Wir haben an unserem Stand diverse Anime-, Videospiel- und weitere nerdige Brettspiele, die ihr vor Ort ausleihen und an einem freien Tisch spielen könnt.
|
|
 |
Sonntag |
12:00 |
Hello Kitty |
Hello Kitty - Day at the Park |
Miku (Team Fresssack) |
|
Spielsystem: Hello Kitty
Max. Spieler: 3
Dauer: 45 - 60 min
Hello Kitty - Day at the Park
Ein neues Brettspiel rund um die beliebteste Katze der Welt! Die Spielenden verkörpern Hello Kity und ihre Freunde, mit dem Ziel, den epischsten Tag im Park zu erleben. Dabei wird der Park durch Bodenpläne Stück für Stück ausgelegt, und wir können wetteifern, wer am erfolgreichsten sein wird. Das Spiel ist in englischer Sprache.
P.S.: Wir haben an unserem Stand diverse Anime-, Videospiel- und weitere nerdige Brettspiele, die ihr vor Ort ausleihen und an einem freien Tisch spielen könnt.
|
|
 |
Sonntag |
15:30 |
Lets Go to Japan! |
Auf nach Japan! Taktisches Reisespiel |
Miku (Team Fresssack) |
|
Spielsystem: Lets Go to Japan!
Max. Spieler: 3
Dauer: ca. 1,5 Std
Auf nach Japan! Taktisches Reisespiel
Wir reisen nach Japan! Allerdings erst am Ende des Spiels, in der Schlusswertung. Davor planen wir die Reise und unsere Tagesaktivitäten - mit dem Ziel, möglichst viel zu erleben. Dabei gilt es einiges zu beachten - begonnen mit nötigen Zugfahrten, über Tagesboni bis hin zu Extras, die den Urlaub am Ende besonders lohnend machen.
Das Spiel ist inzwischen eines unserer persönlichen Lieblingsspiele, da es bei mittlerer Komplexität einen schnellen Einstieg ermöglicht, aber durch diverse Faktoren, Entscheidungen, Abwägungen und Push-your-Luck-Möglichkeiten viel zu bedenken, aber auch viel anzubieten hat und sich jede Partie aufs Neue spannend anfühlt.
P.S.: Wir haben an unserem Stand diverse Anime-, Videospiel- und weitere nerdige Brettspiele, die ihr vor Ort ausleihen und an einem freien Tisch spielen könnt.
|
|
 |
Sonntag |
12 |
Blood on the Clocktower |
Trouble Brewing |
Christian |
|
Spielsystem: Blood on the Clocktower
Max. Spieler: 12
Dauer: 2 - 3 Stunden
Trouble Brewing
Blood on the Clocktower ist ein social deduction Spiele für 7 - 15 (5-20) spielende und einem Storyteller. Wer spiele wie Werwölfe kennt, ist mit der Kernmechanik in etwa vertraut. Hierbei handelt es sich aber um eine Weiterentwicklung, die das partyspiel Werwölfe ind den Kenner bis experten Bereich anhebt.
Ich möchte hier gerne eine Anfängerrunde anbieten.
Je nach Spielern ist auch was Fortgeschrittenes möglich.
Ab 7 Anmeldungen kann die Runde starten.
Es gehen auch mehr als 12, dann wird es aber etwas komplexer für Anfänger.
|
|