 |
Samstag |
ca. 19.00 |
Fading Suns |
Nowhere Teil 2 |
René |
|
Spielsystem: Fading Suns
Max. Spieler: nicht festgelegt
Dauer: offen
Nowhere Teil 2
Die Truppe versucht für das Chombo-Konglomerat eine alte Sternenkarte zu finden, hatte aber jedoch kein Glück. Die Spuren führen nun in die verfallene Universität von Pao, jedoch muss noch herausgefunden werden, wo diese eigentlich liegt.
|
|
 |
Samstag |
12:00 |
Malmsturm (FATE Sword & Sorcery) |
Children of the Grave |
Ella |
|
Spielsystem: Malmsturm (FATE Sword & Sorcery)
Max. Spieler: 4
Dauer: 6
Children of the Grave
Ein reisender Händler stürzt, sich die Seele aus dem Leib schreiend, durch die Tür der Taverne. Als er sich beruhigt, erzählt er vom Schicksal seiner Stadt – ein Nekromant stiehlt die Leichen aus den Gräbern und stellt eine Armee von Untoten auf. Er konnte einem Überfall gerade noch entkommen und sucht verzweifelt Hilfe. Glücklicherweise sind die Helden vor Ort: Sorbo der Barbar, Lucya die Amazone, Warick der Warlock und Nielis die Jägerin. Ohne zu Zögern machen sie sich auf den Weg, den Nekromanten zu konfrontieren.
Malmsturm ist ein Heavy Metal geprägtes Sword & Sorcery Modul für FATE. Zum schnelleren Einstieg sind die Charaktere zum Teil vorgegeben.
|
|
 |
Samstag |
12:00 |
Savage Worlds |
Savage Tales |
Sven |
|
Spielsystem: Savage Worlds
Max. Spieler: 5
Dauer: 5
Savage Tales
Einführungsrunde für Savage Worlds Adventure Edition. Ich werde entweder ein Abenteuer aus den Savage Tales oder ein paar kurze One Sheets leiten. Das System ist generisch und lässt sich für verschiedene Genres nutzen - ähnlich wie z.B. GURPS
|
|
 |
Samstag |
14:00 Uhr |
Vampire V5 |
Vampire die Maskerade |
Thomas |
|
Spielsystem: Vampire V5
Max. Spieler: 6
Dauer: 6Std
Vampire die Maskerade
Ihr werdet gerade erschaffene Vampire spielen, die ihre ersten Schritte in der Welt der Dunkelheit gehen werden. Ich bringe die Charaktere mit und ihr sucht euch aus diesen aus was ihr spielen möchtet.
|
|
 |
Samstag |
11:00 |
Dungeons & Dragons 5e |
Aller Anfang ist... easy! |
René K. (Coolumbuz) |
|
Spielsystem: Dungeons & Dragons 5e
Max. Spieler: 4-5
Dauer: ca. 5 Std.
Aller Anfang ist... easy!
Hallo zusammen!
Hiermit biete ich einen One-Shot für DnD5e an, der sich speziell an Anfänger des Systems oder für Rollenspiel im Allgemeinen richtet.
Gespielt wird mit Charakteren auf Stufe 1, die ich euch vorbereite. Außer guter Laune und Offenheit für ein neues System und für neue Leute braucht ihr also nichts mitbringen! 😉
|
|
 |
Sonntag |
11:00 |
DnD5e |
Die Chaosgrotte |
René K. (Coolumbuz) |
|
Spielsystem: DnD5e
Max. Spieler: 4-5
Dauer: ca. 4 Std.
Die Chaosgrotte
Hallo zusammen!
Hiermit biete ich einen Encounterfokussierten DnD5e One-Shot an, der sich eher an erfahrenere Spieler richtet. (Zumindest die meisten Regelbegriffe bzw. grundlegende Zauber sollten bekannt sein.)
Gespielt wird mit Charakteren auf Level 5. Ihr könnt diese selbst mitbringen (auch gerne auf dem Smartphone via DnD beyond z.b.) oder einen meiner ausgedruckten Charaktere verwenden.
|
|
 |
Samstag |
15:00 Uhr |
Würfelwelt |
Mord auf Kulthans Insel |
Uwe Vitz |
|
Spielsystem: Würfelwelt
Max. Spieler: 6
Dauer: 3 Stunden
Mord auf Kulthans Insel
Die Charakter sollen einen Mord auf der Insel aufklären.
Doch sind die Charakter gute Detektive?
|
|
 |
Samstag |
10:30 |
DSA 4.1 |
Der Alchemyst |
Olaf |
|
Spielsystem: DSA 4.1
Max. Spieler: 5
Dauer: 8
Der Alchemyst
Die Miros Treu ist ein Flussschiff, in der Hauptsache Güter transportiert, fährt auf dem Großen Fluss, Elenvina hinter sich gelassen, mit dem Ziel Albenhus. Hier in der Wildnis zwischen Eisenwald und Ingrakuppen gibt es keinen anderen sinnvollen Weg, es gibt noch nicht einmal einen Treidelpfad. Die Reise verläuft bisher ereignislos, bis der Ausguck am vierten Reisetag vermeldet, eine kleine Person (ein Kind?) an einem großen Ast klammernd im Wasser zu sehen. Nach der Rettung erzählt die Gerettete ihre Geschichte. Das, was sie erzählt sollte jedem aufrechten Helden Grund genug sein, ihr zu helfen. Charaktere müssen selbst mitgebracht werden, es werden keine Charaktere ge- oder erstellt.
|
|